Was folgte, war ein rasanter Umbau: Die islamistische Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS), die aus der Rebellenkoalition hervorgegangen und einst eng mit dem Terrornetzwerk al-Kaida verbunden war, übernahm die Macht in Damaskus. „Viele, die am Umsturz beteiligt waren, fühlen ihr Leid der letzten 15 Jahre nicht anerkannt, während gleichzeitig der Fokus der internationalen Gemeinschaft nur auf Minderheiten liegt und nicht auf dem Leid, dass alle Menschen im Land in den letzten Jahren erfahren haben“, so die Nahost-Expertin. Für viele sei aber eine funktionierende Infrastruktur im Land das Wichtigste, so die Journalistin mit Verweis auf von der UNO durchgeführte Umfragen bei Syrerinnen und Syrern, die in benachbarte Länder geflüchtet waren.
Author: ORF.at
Published at: 2025-07-12 05:35:00
Still want to read the full version? Full article