Syrien-Krieg: Lafarge vor Gericht

Syrien-Krieg: Lafarge vor Gericht


Libération führte ein Dokument des französischen Auslandsgeheimdienstes DGSE mit Datum vom 26. August 2014 an, in dem unter dem Stichwort »vertrauliche Verteidigung« zu lesen war, dass der französische Staat »sehr wohl von den Bedingungen wusste, unter denen Lafarge seine Produktion in Syrien in einem Gebiet aufrechterhalten« konnte, »das teilweise vom ›Islamischen Staat‹ besetzt gehalten wurde«. Die wiederum kooperierten im Syrien-Krieg mit anderen NATO-Diensten, die aus militärischen Kontrollzentren in der Türkei und in Jordanien heraus den Krieg mit umfangreichen Waffenlieferungen und dem Einschleusen von Kämpfern schürten. Der französische Staat habe sich unter anderem deshalb für die Arbeit von Lafarge interessiert, »weil die Fabrikanlage (in Syrien) einen wirklich strategischen Standort für die (Anti-IS-)Koalition und für Frankreich gehabt« habe.

Author: Karin Leukefeld


Published at: 2025-11-06 18:38:47

Still want to read the full version? Full article