Die Assimilation sei letztlich gescheitert, sagt er mit Blick auf die Schoa: „Wir sind hier in einer ehemaligen Reformsynagoge, aber wir wollen etwas Neues entwickeln.“ Dazu gehöre die Stärkung der Rolle der Frau im Minjan, dem für den Gottesdienst notwendigen Quorum von zehn Personen, die im orthodoxen Ritus Männer sein müssen. Nicht als Kantor des Egalitären Minjan, sondern als einer der beiden Leiter des Interreligiösen Chors Frankfurt (IRCF) sorgt Kempin dafür, dass die Tradition synagogaler Musik, mit der die verstummte Orgel verbunden ist, zumindest in Chorwerken präsent bleibt. Ein in dieser Zeitung erschienener Artikel über die Einweihung der „im Rahmen der Wiedergutmachung wiederhergestellten“ Synagoge vermerkt den Einsatz des Instruments und die „Festpredigt“ von Georg Salzberger aus London, der „der letzte vor dem November 1938 an der Westend-Synagoge amtierende Rabbiner war“.
Author: Volker Milch
Published at: 2025-09-28 14:40:45
Still want to read the full version? Full article