In den 60er-Jahren war er eines der bekanntesten Gesichter der „Swinging Sixties“, also der beschwingten Phase einer jugendlichen Pop- und Modekultur, die in London ihr Zentrum hatte. Der in der britischen Hauptstadt geborene und aus einer Arbeiterfamilie stammende Stamp wurde schon als junger Mann zu einem Filmstar. Nach einer schwierigen Phase seiner Laufbahn erlebte er ein Comeback mit seinen Rollen als der Bösewicht General Zod in den zwei „Superman“-Filmen von 1978 und 1980.
Author: WELT
Published at: 2025-08-17 17:33:55
Still want to read the full version? Full article