Süchtig in Kabul: Wie die Taliban mit Drogenabhängigen umgehen

Süchtig in Kabul: Wie die Taliban mit Drogenabhängigen umgehen


„In dieser Gesellschaft werden sie als Sünder und Kriminelle betrachtet.“ Der Staat sei der Ansicht, die Süchtigen seien in einer mentalen Verfassung, in der sie keine Entscheidung treffen könnten. Andere erzählen ähn­liche Geschichten: Die ungeliebte Stiefmutter habe sie loswerden wollen; der Bruder, der das gemeinsame Erbe gestohlen habe; der Schwager, der seine Schwester überzeugen wolle, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen. Nach der Machtübernahme der Taliban sei zunächst noch Hilfe von den Vereinten Nationen ­gekommen, sagt Hushmand, der seit der Eröffnung der Anstalt hier arbeitet.

Author: Friederike Böge


Published at: 2025-06-09 14:48:10

Still want to read the full version? Full article