In 36 Staaten in aller Welt wurden im vergangenen Jahr 61 Konflikte verzeichnet, wobei in etlichen Ländern mehrere Konflikte gleichzeitig tobten, wie es in dem am Mittwoch vom Osloer Friedensforschungsinstitut (Prio) veröffentlichten Bericht heißt. Der am meisten betroffene Kontinent ist Afrika, wo im vergangenen Jahr 28 Konflikte herrschten, gefolgt von Asien mit 17, dem Nahen Osten und der Golfregion mit zehn. "Egal ob unter Präsident Trump oder jeglicher künftigen Regierung - eine Abkehr von der globalen Solidarität würde bedeuten, der Stabilität den Rücken zu kehren, die nach 1945 mit Hilfe der USA aufgebaut wurde", erklärte Rustad.
Author: STERN.de
Published at: 2025-06-11 14:29:38
Still want to read the full version? Full article