Streit um Waffenlieferungen: Wie Franz Josef Strauß die Israel-Politik der CSU noch immer prägt

Streit um Waffenlieferungen: Wie Franz Josef Strauß die Israel-Politik der CSU noch immer prägt


Sucht man nach einer Antwort auf die Frage, warum die CSU in den vergangenen Tagen so vehement gegen den von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angekündigten Teilstopp von Waffenlieferungen an Israel rebellierte, landet man tief in der bundesrepublikanischen Geschichte und: bei CSU-Übervater Strauß. Er erinnert an Franz Josef Strauß, der als Bundesverteidigungsminister die Annäherung zwischen Deutschland und Israel Ende der 50er- und Anfang der 60er-Jahre geprägt hatte. „Die Akten zeigen, dass sich Strauß gegen Recht und politische Bedenken und für die Hilfe an Israel entschieden hatte“, heißt es in dem Aufsatz.

Author: Von Thomas Balbierer


Published at: 2025-08-12 14:31:16

Still want to read the full version? Full article