Statement | Was Fans so tragen: Selbst Lidl weiß, dass bei Oasis ohne Parka nichts geht

Statement | Was Fans so tragen: Selbst Lidl weiß, dass bei Oasis ohne Parka nichts geht


Konstantin Nowotny Bwie BluejeansSchon der bekannteste aller Jeans-Laudatoren, der 17jährige Lehrling Edgar Wibeau (Hauptfigur in Ulrich Plenzdorfs Kultroman Die neuen Leiden des jungen W., 1973) stellte fest, mit über 25 noch Jeans zu tragen sei so „unecht“, wie sich per Abzeichen als Kommunist auszuweisen – und zuhause seine Frau zu schlagen. Wer in Bayreuth zur Wagner-Festspielzeit den Grünen Hügel besucht, dem zeigt sich allerdings ein Fan-Look, der sich dadurch auszeichnet, völlig unfashionable zu sein: Jenseits der Premieren kann man dort eine Reihe von Frauen beobachten, die, gewandet in wadenlange Faltenröcke in gedeckten Farben, weiße Blusen und bequeme Sandalen, das Haar mit Nadeln oder kleinen Hornspangen artig gesteckt, in den Pausen durch den Park schleichen, manche von ihnen haben Stoffbeutel am Arm, viele von ihnen die Partitur des Stücks in der Hand, aufgeschlagen halten sie sich diese vor bebrillte Nasen. Stattdessen nimmt er schwarzgrundierte Lieblings-Band-T-Shirts aus dem Schrank, packt Theater-Make Up (weiß und schwarz) aus, presst sich in Netzstrumpfhosen und (bei Sommerkonzerten herausfordernde) schwarzglänzende Lack-Korsetts, und pfeift mit einer ganzen Dose Haarspray auf das Ozonloch.

Author: der Freitag


Published at: 2025-07-15 14:15:00

Still want to read the full version? Full article