Stadt Halle und Universität erinnern an Fabian von Schlabrendorff – Ein Tag für den Widerstand

Stadt Halle und Universität erinnern an Fabian von Schlabrendorff – Ein Tag für den Widerstand


Zum Gedenken an das Attentat vom 20. Juli 1944 widmen die Stadt Halle (Saale) und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg dem halleschen Juristen und Widerstandskämpfer Fabian von Schlabrendorff am Samstag, den 26. Juli 2025, einen besonderen Thementag. In seinem Werk beleuchtet Müller nicht nur die Biografie des Widerstandskämpfers, sondern stellt auch aktuelle Bezüge zu Fragen von Recht, Moral und Verantwortung in Demokratie und Diktatur her. Hier diskutieren Maria von Bismarck, die Tochter Schlabrendorffs, und Carl-Friedrich Wentzel, Enkel des 1944 hingerichteten Teutschenthaler Unternehmers Carl Wentzel, über die bleibende Bedeutung des Widerstands gegen das NS-Regime – und die Frage, was wir heute daraus lernen können.

Author: hei-wu


Published at: 2025-07-15 13:58:05

Still want to read the full version? Full article