Slavoj Žižek: Der Papst ist tot, der Antichrist J.D. Vance lebt – und nun?

Slavoj Žižek: Der Papst ist tot, der Antichrist J.D. Vance lebt – und nun?


Und andererseits stellte Vance vor einigen Monaten auf der Münchener Sicherheitskonferenz vernichtende Aussagen über eine vermeintlich fehlende Freiheit in Europa an: Das ist kein Widerspruch.Was wir als Europäer bekommen, sind die beiden Seiten einer Medaille: Wir sollten mehr Stärke und Autonomie zeigen, mehr militärische Macht aufbauen, um die Verteidigung der Ukraine selbst zu übernehmen und den USA zu erlauben, sich auf ihren Hauptfeind China zu fokussieren und „frei“ andere Dinge tun, die der US-Vision einer neuen Weltordnung entsprechen.In einem kürzlichen Interview im britischen Online-Magazin UnHerd sagte Vance, dass der französische Staatsmann Charles de Gaulle „die USA liebte, aber erkannte, was ich selbst deutlich erkenne: dass es nicht in Europas Interesse ist und auch nicht im Interesse der USA, dass Europa auf Dauer ein Sicherheits-Vasall der Vereinigten Staaten bleibt“. „Wenn ich mir einfach mal die Geschichte angucke“, so Vance, „denke ich – offen gesagt –, dass die Briten und die Franzosen Recht hatten, als sie in Sachen Suezkanal anderer Meinung waren als Eisenhower.“ 1956 zwang US-Präsident Dwight Eisenhower London und Paris, von einer militärischen Intervention zur Wiedererlangung der Kontrolle über den Suezkanal von Ägypten abzusehen – eine Kontrolle, die zentral für die ökonomischen und kolonialen Interessen beider Länder war. In diesem Sinne wäre eine erfolgreiche Kommunikation zwischen J. D. Vance und Europa gewesen, wenn ein einiges Europa seiner Forderung, autonomer und souveräner zu agieren, nachgekommen wäre – natürlich nicht in dem von ihm intendierten Sinne, sondern viel wörtlicher.Europa könnte seine Autonomie durch drei einfache und ziemlich offensichtliche Schritte zeigen: zum einen, indem es eine deutlich kritischere Haltung gegenüber Israel einnimmt und direkte humanitäre Hilfe an Gaza leistet, die durch Europas eigenes Militär geschützt wird; weiterhin, indem es sich entgegen der US-Dämonisierung Chinas deutlich stärkeren ökonomische Beziehungen mit Peking öffnet; und drittens, indem es weiter daran arbeitet, dem US-Dollar seinen Status als Universalwährung zu nehmen.Aber ist Europa in der Lage, das zu tun?

Author: Slavoj Žižek


Published at: 2025-04-23 15:30:00

Still want to read the full version? Full article