Im Mai 1980 – der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hatte kurz zuvor erklärt, die aktuelle Situation erinnere stark an die Vorphase des Ersten Weltkriegs 1914 – publizierte der Arzt, Psychoanalytiker und spätere Mitbegründer der deutschen Sektion der „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs“ (IPPNW), Horst-Eberhard Richter (1923-2011), einen langen Essay, der nicht unwesentlich zur Entstehung der Friedensbewegung der Achtzigerjahre beitrug. Tatsächlich haben die Verdrängung und die Verschiebung der Atomkriegsangst bewirkt, dass die konkurrierenden Weltmächte ihre expansionistische Machtpolitik unbeirrt fortsetzen und weiter denn je davon entfernt sind, ihr Waffenpotential von einer übergeordneten internationalen Organisation wirksam zur Garantie des Friedens kontrollieren zu lassen. Die z.B. in unserem Land nur die Vermutung laut werden lassen, dass die Sowjets mit ihrer Rüstung nicht mehr aggressive und nicht weniger defensive Absichten als die Amerikaner verfolgen und dass man jedenfalls die Angst der Russen als Motiv sehr ernst zu nehmen habe?
Author: Redaktion
Published at: 2025-07-12 10:00:57
Still want to read the full version? Full article