Die Performance ist Teil der im September im Kunsthaus eröffneten Ausstellung „Enkel:innen“ über Erinnerung, Verstrickung und Verbindung zwischen den Generationen. Kuznetsova, die in Kiew lebt, versteht die Performance als unmittelbaren Ausdruck von Realität und Widerstand: Mit minimalen Mitteln und ihrem eigenen Körper macht sie die Dringlichkeit des Krieges sichtbar, wie es in der Ankündigung heißt. Um 18 Uhr wird dort am Freitag der begleitende Katalog präsentiert, der Einblicke in die künstlerischen Prozesse des Projekts gibt.
Author: Jana Haase
Published at: 2025-10-06 14:51:36
Still want to read the full version? Full article