Selbstständige in der Krise: Wie sich Stundensätze und Auslastung entwickeln

Selbstständige in der Krise: Wie sich Stundensätze und Auslastung entwickeln


„Schließlich sind sie auch immer von der Situation auftraggebender Unternehmen abhängig.“ Das zeigt sich beispielsweise bei der Einschätzung der Befragten zur wirtschaftlichen Lage: 45 Prozent der Freelancer bewerten diese als gut oder sehr gut – im Vorjahr lag der Wert noch bei 53 Prozent. Die generelle Entscheidungsfreiheit sowie die Möglichkeit, sich die Zeit frei einzuteilen und ortsunabhängig zu arbeiten, treiben die Befragten primär an. Zahlreiche Organisationen wie die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV), der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) und der Bitkom haben schon praktikable Lösungen in ihren Positionspapieren aufgezeigt, die als Grundlage für eine sinnvolle Reform dienen können.

Author: Andreas Weck


Published at: 2025-04-02 12:55:00

Still want to read the full version? Full article