Schwarz-Rot oder Schwach-Rot? Die Wahrheit hinter dem Etikett

Schwarz-Rot oder Schwach-Rot? Die Wahrheit hinter dem Etikett


Eine Verschiebung der geopolitischen Kräfte, der Krieg im Osten, die Klimakrise, schwindender gesellschaftlicher Zusammenhalt – es gibt viele Gründe, kritisch auf die politischen Verhältnisse zu blicken; eine Rolle, die vorrangig der Presse als fünfter Gewalt zukommt. Und zweitens haben sich die Öffentlich-Rechtlichen in der Vergangenheit schon mal über Sprachvorgaben aus der Politik hinweggesetzt – wenn sie es für richtig hielten. Der Begriff entstand in den 1990er-Jahren auf regionaler ebene, etwa in Bremen, als die Grünen neben SPD und FDP in die Riege der Regierungsparteien aufstiegen.

Author: Harald Neuber


Published at: 2025-05-07 15:00:00

Still want to read the full version? Full article