»Können Kriege womöglich auch zu mehr Sicherheit beitragen in der Welt, weil sie das Machtgefüge in einer Region entscheidend verschieben?« Nach Antworten sucht man um kurz nach sieben im Deutschlandfunk Kultur, und zwar, sagt der Sprecher, »anhand des israelischen Präventivkrieges gegen den Iran«. Die schiere Unverfrorenheit der Herleitung – mehr Macht für die richtigen Leute gleich mehr Sicherheit in der Welt – macht allerdings neugierig. Die Frage, warum die offenbar immerzu gefährdete »Sicherheit« des regionalen Hegemons direkt abhängig ist von einem Höchstmaß an Unsicherheit zwischen Tripolis und Teheran, wird dem Mann natürlich nicht gestellt.
Published at: 2025-06-17 17:37:28
Still want to read the full version? Full article