Innerhalb der Truppe, so las man es Mitte der 1990er Jahre in einer intern in der Bundeswehr verbreiteten Schrift über das »Bild des Offiziers«, gälten andere Werte als in der Gesellschaft. Nicht nur die Bundeswehr, »unsere Gesellschaften« insgesamt müsste bzw. müssten in der Lage sein, »strategische Schocks« zu überstehen, Folgen eines Cyberangriffs etwa, forderte zu Jahresbeginn Christian Badia, ein deutscher NATO-Spitzengeneral: Zentral sei künftig der »Wille zur Selbstbehauptung«, und zwar nicht nur in der Truppe, sondern auch im »Mindset der Bevölkerung«. Zumal der Krieg, der da geplant wird, nicht nur vor der eigenen Haustür stattfindet, sondern sich gegen einen Feind richtet, der zu massiven, alle treffenden militärischen Schlägen in der Lage ist.
Author: Jörg Kronauer
Published at: 2025-04-01 17:37:39
Still want to read the full version? Full article