Würde der Bundestag in dieser Woche gewählt, könnten die Parteien dem RTL/ntv-Trendbarometer zufolge mit folgendem Ergebnis rechnen: AfD 26 Prozent (Bundestagswahl 23. Februar: 20,8 Prozent), CDU/CSU 24 Prozent (28,5 Prozent), SPD 13 Prozent (16,4 Prozent), Linke 12 Prozent (8,8 Prozent), Grüne 11 Prozent (11,6 Prozent), BSW 4 Prozent (4,981 Prozent), FDP 3 Prozent (4,3 Prozent). Auf den CDU-Vorsitzenden zahlt der leicht gestiegene Kompetenzwert der Union nicht ein: Erneut fällt der Anteil der Befragten, die mit der Arbeit des Bundeskanzlers zufrieden sind: 25 Prozent Zufriedene sind ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Mit 29 Prozent Nennung folgt die Lage der Bundesregierung, die wirtschaftliche Gesamtlage mit 25 Prozent, die Lage in den USA mit 15 Prozent und die geplanten Reformen des deutschen Sozialstaats mit 10 Prozent.
Author: n-tv NACHRICHTEN
Published at: 2025-10-14 12:02:57
Still want to read the full version? Full article