Ronen Bar: Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes tritt zurück

Ronen Bar: Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes tritt zurück


Netanjahu hatte bereits im März versucht, Bar zu entlassen und das mit mangelndem Vertrauen begründet, weil der Schin Bet nicht vor dem Terrorangriff gewarnt hatte. Die Entlassung sorgte aber in Israel für einen Aufschrei, weil der Schin Bet zu dem Zeitpunkt gerade zu Verbindungen zwischen Netanjahus Büro und Katar ermittelte. Bar hatte vergangene Woche bei dem Gericht ein Dokument eingereicht, in dem er Netanjahu vorwarf, er wolle die Macht der Geheimdienstbehörde für politische und persönliche Vorteile ausnutzen.

Author: ZEIT ONLINE: Ausland - Katharina James


Published at: 2025-04-28 22:37:42

Still want to read the full version? Full article