von 1966 über den Harmoniegesang, mit dem Crosby, Stills, Nash and Young ihr antiautoritäres, an Hippieträumen entlang entwickeltes Lebensmodell für die Zukunft präsentierten, bis hin zu Youngs akustischer Solokarriere mit »Helpless« (berühmt geworden in dem Film »Blutige Erdbeeren« von 1970) und – last but not least – schließlich zu seiner Vorstellung von Rock ’n’ Roll, die er meist mit seiner Stammband Crazy Horse umsetzt. Er hat manchen Spleen, sammelt Modelleisenbahnen, aufgebaut in einem Eisenbahnschuppen auf seiner »Broken Arrow Ranch«, die er sich um 1970 herum zulegte und eigenhändig ausbaute und wo er auch seinen riesigen Park mit Limousinen unterhält – in der aus robusten Balken gezimmerten Scheune spielte er kurz nach der Coronaepidemie gemeinsam mit Nils Lofgren und Ralph Molina und Billie Talbot von Crazy Horse »Barn« ein, sein 43. Auf die Frage, die ihm 2008 gestellt wurde, ob er Pläne hätte, in den Ruhestand zu gehen, antwortete er: »Wenn ich in den Ruhestand gehe, werden es die Leute wissen, weil ich dann tot sein werde.« Das gilt auch an seinem 80. Geburtstag, dem 12. November.
Author: Gerd Schumann
Published at: 2025-11-11 18:39:24
Still want to read the full version? Full article