Wird in der hellenischen Sage der Säugling Achilles von seiner Mutter Thetis an der Ferse gehalten in den Fluss Styx getaucht, ist es in der germanischen Mythologie das Lindenblatt, das dem im Blut badenden Siegfried zum Verhängnis wird. Als eine Schlacht gegen die Sachsen dank der Kampfkunst des Drachentöters gewonnen wird und dieser wenig später um Kriemhilds Hand anhält, schließen der Xantener und Gunter einen verhängnisvollen Handel: Siegfried darf Kriemhild unter der Bedingung heiraten, dass er mit Gunter nach „Isenland“ segelt, um ihm zu helfen, Brünhild als Gemahlin und Bündnispartnerin zu gewinnen. Erst später, als die Gefährten um Gunter, Hagen und Siegfried in „Herr der Ringe“-Manier durch die opulenten Landschaftspanoramen von „Isenland“ wandern – die Szenen wurden auf Island gedreht und das dortige Kultusministerium hat die Serie entsprechend gefördert – kommt Farbe auf den Bildschirm.
Author: WELT
Published at: 2025-11-08 15:56:36
Still want to read the full version? Full article