Putin in China: Gasgeschäfte und Kriegsparolen beim Tee

Putin in China: Gasgeschäfte und Kriegsparolen beim Tee


„Diese Krise entstand nicht als Folge des ‚Angriffs Russlands auf die Ukraine‘, sondern als Folge des vom Westen unterstützten und provozierten Staatsstreichs in der Ukraine und der anschließenden Versuche, den Widerstand jener Regionen der Ukraine und jener Menschen in der Ukraine, die diesen Putsch nicht akzeptierten und nicht unterstützten, mit Streitkräften zu unterdrücken“, so Putin. Putin weiter: „Damit die Lösung des Konflikts in der Ukraine nachhaltig und langfristig ist, müssen die Ursachen der Krise beseitigt werden.“ Nach Verhandlungs- und Kompromissbereitschaft klingt das nicht. „Feierlichkeiten zum Sieg im Antifaschistischen Krieg“ seien bereits „zu einer guten Tradition der bilateralen Beziehungen geworden“, bemerkt Xi Jinping, sie belegten „eindrucksvoll die große Verantwortung Chinas und Russlands als Hauptsiegerländer des Zweiten Weltkriegs und ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrats.“ Die Beziehungen Russlands zu China werden immer enger.

Author: Jo Angerer


Published at: 2025-09-02 18:00:24

Still want to read the full version? Full article