Preisverleihung: Steinmeier verleiht Preise im Geschichtswettbewerb

Preisverleihung: Steinmeier verleiht Preise im Geschichtswettbewerb


«Wie tief ihr Gift bereits in unsere Gesellschaft eingesickert ist, das zeigt sich auf unerträgliche Weise, wenn sich heute ganze Schülergruppen oder Klassen bei Besuchen in KZ-Gedenkstätten respektlos verhalten, mit rechtsextremistischen Symbolen und Parolen provozieren und die Menschheitsverbrechen der Nationalsozialisten umdeuten, verharmlosen oder leugnen.» Die mit je 2.500 Euro dotierten ersten Bundespreise gingen an Schülerinnen und Schüler des Romain-Rolland-Gymnasiums in Dresden, der Gymnasien Buckhorn und Altona in Hamburg, des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums in Münster und des Bismarck-Gymnasiums in Karlsruhe. Die fünf ersten Preisträger befassten sich mit der deutsch-tschechischen Grenze, dem zu Flüssigkristallen forschenden Physiker Otto Lehmann, dem jüdischen Ghetto Hongkew in Shanghai und mit Annaliese Teetz, die 1955 als erste deutsche Frau das Kapitänspatent erwarb und gegen die Benachteiligung von Frauen in der Seefahrt kämpfte.

Author: DIE ZEIT: News -


Published at: 2025-11-11 12:49:28

Still want to read the full version? Full article