Präsidentschaftswahl in Kamerun: „Dieses Land braucht einen Neuanfang“

Präsidentschaftswahl in Kamerun: „Dieses Land braucht einen Neuanfang“


Akere Muna sagt: „Die Chancen standen nie besser.“ Er empfängt in seinem Haus in der Hauptstadt Jaunde, mit Slippern an den Füßen und Hornbrille auf der Nase, und strahlt ein Selbstbewusstsein aus, wie man es wohl nur als Sprössling einer der ersten Familien des Landes besitzt. Kamerun besteht, ein Erbe der Kolonialzeit, aus einem großen französischsprachigen und einem kleinen englischsprachigen Teil: dem früheren West-Kamerun, dessen Premierminister Munas Vater war, ehe es in die Provinzen Nordwest und Südwest geteilt und dem Zentralstaat einverleibt wurde. Der einzige Ausweg bestehe darin, die zentralistische Ordnung durch eine föderale zu ersetzen und etwa die Gouverneure der anglophonen Provinzen wählen zu lassen.

Author: Von Paul Munzinger, Jaunde


Published at: 2025-07-27 12:38:20

Still want to read the full version? Full article