Sie erzählt von Lebensfreude und Widerstand, es sind Geschichten einer Realität in Israel und Palästina.Welche Realität ist ihre?Schönheitssalons und Siedler in RamallahAlena Jabarine schlägt ein Café in der Auguststraße in Berlin-Mitte für unser Treffen vor, sie wohnt in Hamburg, aber abends ist eine Lesung in Prenzlauer Berg. Sie traf eine israelische Mutter in Jaffa, die fragte: „Warum schießen sie mit Raketen auf uns?“ Die sich dafür engagiert, dass arabischen Jungen ein anderer Weg gezeigt wird.Normalisierung oder Gewalt: Wie komplex es wirklich istJabarine erzählt von dem Kontrast, den sie erlebt, wenn sie eine ihrer Cousinen besucht, die heute in einem Wolkenkratzer in Tel Aviv lebt, ein Haus nur für Ärzte, mit Blick auf die Skyline. Und dass sie manchmal froh sei, in Deutschland aufgewachsen zu sein, da habe sie sich viele Fragen nicht stellen müssen – noch nicht.Es war nie einfach, in Deutschland über Palästina zu sprechen, seit dem 7. Oktober ist es noch schwieriger geworden.Sie wolle die Menschen sensibilisieren, ihnen ein Bild von Palästina zeigen, das sie nicht kennen und das nicht eindimensional ist, sagt Jabarine.
Author: Maxi Leinkauf
Published at: 2025-07-20 12:00:00
Still want to read the full version? Full article