Plötzlich ein Falke? Trump liebäugelt mit «regime change» in Iran

Plötzlich ein Falke? Trump liebäugelt mit «regime change» in Iran


Er habe nur eine Frage aufgebracht, die sich viele Menschen stellten: «Wenn sie (die Iraner) sich weigerten, eine diplomatische Lösung anzustreben, warum sollte sich das iranische Volk nicht gegen dieses brutale Terrorregime erheben?» Zwischen den Zeilen lässt sich daraus eine Drohung herauslesen: Willigt Teheran nicht ein, seine Fähigkeiten zur Herstellung einer Atombombe und zur Entwicklung ballistischer Trägerraketen aufzugeben, könnte das nächste amerikanische Ziel ein Regimewechsel sein. Am Montag griffen über fünfzig israelische Kampfjets in Teheran nicht nur Raketenfabriken und Radarsysteme an, sie trafen auch das Hauptquartier für innere Sicherheit der Revolutionswächter, das Hauptquartier der Basij-Miliz und das Eingangstor des berüchtigten Ewin-Gefängnisses. Nun allerdings begrüsste er den Angriff auf die iranischen Atomanlagen und meinte: «Ich rufe schon lange zu einem Regimewechsel auf.» Die iranische Theokratie sei nicht nur eine Gefahr für Israel, sondern auch eine für die USA.

Author: Christian Weisflog (ws)


Published at: 2025-06-23 21:05:16

Still want to read the full version? Full article