Das Wort „kriegstüchtig“ fällt dabei immer häufiger, doch im Verteidigungs- oder Bündnisfall wäre nicht nur die Armee, sondern auch die sogenannte kritische Infrastruktur wie Energie- und Wasserversorgung und das Gesundheitswesen besonders herausgefordert. Zur Resilienz der gesundheitlichen Versorgung gehört für Stolz aber nicht nur die Stärkung der großen Krankenhäuser, sondern auch die des Rettungsdiensts und der ambulanten Versorgung. Es sind vor allem die großen Krankenhäuser in Hessen, die zur kritischen Infrastruktur gezählt werden: die Unikliniken in Frankfurt, Marburg und Gießen, die Berufsgenossenschaftliche Klinik in Frankfurt und Häuser mit mehr als 30.000 stationären Fällen im Jahr, wie die Kliniken in Kassel, Fulda, Darmstadt, Offenbach, Wiesbaden und Höchst.
Author: Monika Ganster
Published at: 2025-03-30 15:03:39
Still want to read the full version? Full article