Sollte ihm aber im Schlaf eine Bundeswehr erscheinen, die alles hat, was sie braucht – hinreichend Kampfjets, Panzer, Fregatten, Transporthubschrauber etwa, moderne Funkgeräte, eine funktionierende Aufklärung und einen Geheimdienst, der etwas taugt –, dürfte der Verteidigungsminister aus seinen flecktarnumwobenen Träumen entgeistert aufschrecken und verzweifelt ausrufen: "Wo krieg ich nur die Leute her, die all das Zeug bedienen können?" Was bei der Debatte um Wehrpflicht, soziales Pflichtjahr und schwedisches Modell fast immer übersehen wird: Bei allen drei Konzepten geht es gar nicht darum, die Personallücke in der aktiven Truppe zu füllen – das können nur Zeit- und Berufssoldaten. Ziel ist vielmehr, die Zahl der Reservisten deutlich zu erhöhen – die ist seit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 auf 40.000 dramatisch gesunken.
Author: ZEIT ONLINE: Arbeit - Peter Dausend
Published at: 2025-04-02 14:43:16
Still want to read the full version? Full article