Das BSW war bei der Landtagswahl vergangenes Jahr aus dem Stand mit 11,8 Prozent drittstärkste Kraft geworden - nach CDU und AfD. Das BSW sah keine ausreichende Übereinstimmung beim Thema Krieg und Frieden, in der Finanzpolitik und bei der Migration. Mit der Aufrüstung werde in nie dagewesenem Maße Volksvermögen "verprasst", das für Brücken, Kindergärten und den öffentlichen Nahverkehr fehle.
Author: STERN.de
Published at: 2025-09-13 15:46:15
Still want to read the full version? Full article