Der Pontifex sagte, dass die UN weit davon entfernt sei, ihr Ziel „Kein Hunger“ bis zum Jahr 2030 zu erreichen, trotz „bedeutender Schritte“, die von der zwischenstaatlichen Organisation unternommen wurden, um die Ernährungssicherheit, insbesondere für die Armen der Welt, zu gewährleisten. Als eine Fortsetzung seiner Aufrufe zum Frieden in den Kriegsgebieten seit seiner Wahl zum Papst im Mai forderte Leo die Führung und die Mitarbeiter der FAO auf, in Zeiten der „enormen Polarisierung in den internationalen Beziehungen“ zu Friedensstiftern zu werden. „Um Frieden und Entwicklung zu gewährleisten, verstanden als die Verbesserung der Lebensbedingungen der unter Hunger, Krieg und Armut leidenden Bevölkerung, sind konkrete Maßnahmen erforderlich, die auf ernsthaften und weitsichtigen Ansätzen beruhen“, fuhr er fort.
Author: Kristina Millare
Published at: 2025-07-01 12:15:00
Still want to read the full version? Full article