Das, was sehr allgemein als "der Westen" bezeichnet werde, sei nicht zu verstehen ohne das Christentum und ohne die Feier der Auferstehung, sagte der Erzbischof von München-Freising in seiner Osterbotschaft, wie vorab mitgeteilt wurde. Die österliche Hoffnung treibe an zu Taten, die anderen Menschen Hoffnung schenkten, etwa Menschen auf der Flucht, Kranken oder denjenigen, die mit den Leistungsansprüchen der Gesellschaft nicht mehr mithalten könnten oder die in Abhängigkeiten gefangen seien. Man müsse sich zwar den Realitäten stellen, dürfe aber bei der Kirche nicht nur auf die "Bestandsgrößen, auf die Zahl der Gläubigen, auf die Menge ihrer Institutionen" schauen, betonte Marx.
Author: STERN.de
Published at: 2025-04-20 10:58:27
Still want to read the full version? Full article