Niedergang der Presse: Verschwundene Freiräume

Niedergang der Presse: Verschwundene Freiräume


Ein wesentlicher Grund war der Investigativjournalismus, der damals noch in den Kinderschuhen steckte, schreibt Lawrence in einem neuen Buch über die jüngere Geschichte der Printmedien in den USA. Ihm fiel auf, dass viele Journalisten langjährige Verbindungen zu den Geheimdiensten und insbesondere zur CIA hatten und im Grunde Themen im Sinne »der Dienste« bearbeiteten: »Mit der Stimmung des Kalten Kriegs schlich sich die Auffassung ein, dass Journalisten auch Amerikaner seien und der nationalen Sache dienen sollten wie jeder andere Bürger auch.« Wie die heutigen US-Medien zu dem wurden, was sie sind; ihre Rolle im Kalten Krieg; die Einflussnahme der CIA auf die Berichterstattung etwa über Portugal und Lateinamerika, den Angriff auf den Irak und schließlich die aktuellen Kriege in der Ukraine und Palästina; wie schließlich das Vertrauen der Leser verlorenging – all das zeichnet Lawrence lesenswert nach.

Author: Dieter Reinisch


Published at: 2025-03-30 17:36:45

Still want to read the full version? Full article