Die Kläger behaupten, Kim habe sich in seiner Not an ChatGPT gewandt: Er habe die KI genutzt, um Strategien zu entwickeln, wie Krafton um die Zahlung herumkommen könnte, ohne dass er dabei sein Gesicht verliert. Das Ziel dieses Projekts sei es gewesen, den Early-Access-Start des Spiels künstlich zu verzögern und die Studio-Gründer aus dem Unternehmen zu drängen, bevor die Fristen für die Boni greifen. Zudem betont der Konzern, man habe sogar angeboten, den Zeitraum für die Bonuszahlungen zu verlängern, um das Projekt zu retten – was die Gegenseite jedoch ablehnte.
Author: Dennis Zirkler
Published at: 2025-11-18 15:15:00
Still want to read the full version? Full article