Mit der Zahl der Drohnen nehmen auch die kreativen Bekämpfungs- und Abwehrmöglichkeiten zu, wie der Journalist und Kriegsanalyst Nikita Gerassimow auf X berichtet. In Frontnähe werden laut Gerassimow Straßen und Gebäude mit Netzen behängt, die Drohnen auf Abstand halten sollen. Oder die Jak-52 berührt die Drohnen direkt mit den Flügeln, um sie zum Abstürzen zu bringen – Taktiken, die eigentlich aus dem Luftkrieg des Ersten und Zweiten Weltkriegs stammen.
Author: Johann Stephanowitz
Published at: 2025-08-31 17:29:41
Still want to read the full version? Full article