»Die Frau im Kofferraum« widersprach zeitlebens allen, die behaupteten, sie sei geflohen: »Ich bin privat hier.« In der BRD hatte Ronalds Vater jedoch nicht nur eine neue Familie gegründet, er war auch nicht mehr nur Antikommunist, sondern – die Wirklichkeit kennt kein Maß – gleich Nazi geworden. Ob im Zwiegespräch, vor zwei oder vor Hunderten Leuten, in Schulen oder auf dem »Festival der Jugend« der SDAJ, Ellen vermittelte, auch in trüben Zeiten, stets eine Zukunftszugewandtheit, die erahnen ließ, von wem Ronald für seinen klassischen Zugriff auf Literatur und Politik geprägt wurde. Bis zuletzt lebte sie in jener Wohnung in der Bernhard-Kellermann-Straße, die ihr nach Rückkehr in die DDR zugeteilt worden war, oft besucht von ihrem langjährigen Lebensgefährten Peter Greb.
Author: Ken Merten
Published at: 2025-05-05 17:37:40
Still want to read the full version? Full article