Mit Blick auf die Reste, die noch bestehen, gibt es meistens gute Gründe, die nicht zu sanktionieren. Die EU lehnte es bisher grundsätzlich ab, Unternehmen und Personen in Drittländern, also außerhalb der EU und Russlands, durch Sekundärsanktionen mit zu bestrafen, wenn sie die EU-Maßnahmen unterlaufen. Die EU arbeitet schon lange daran, das zu unterbinden und notfalls auch chinesische Firmen dafür zu sanktionieren, dass sie der Rüstungsindustrie des Kreml helfen.
Author: n-tv NACHRICHTEN
Published at: 2025-05-13 16:41:39
Still want to read the full version? Full article