Nach der Niederlage: Wie Menschen in Armenien durch ihre Kriegserlebnisse geprägt sind

Nach der Niederlage: Wie Menschen in Armenien durch ihre Kriegserlebnisse geprägt sind


Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach im Jahr 2020 war einer der ersten bewaffneten Konflikte im post­sowjetischen Raum, an dem eine Generation, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion geboren und aufgewachsen ist, maßgeblich beteiligt war. Für sie war er endgültig kein Krieg der Eltern mehr, sondern ihr eigener Krieg, der in den persönlichen Raum und den Alltag eingedrungen war. Heute, nach der schweren militärischen Niederlage und dem Verlust von Bergkarabach, fragen sich junge Menschen in Armenien, wie sich dieser Krieg auf sie und die armenische Gesellschaft ausgewirkt hat.

Author: Mikhail Ilchenko


Published at: 2025-07-20 17:35:55

Still want to read the full version? Full article