Von Fritz Rau stammt das schöne Bonmot: „Einer guten Geschichte sollte die Wahrheit nie im Wege stehen.“ Als das „Lippmann + Rau Musikarchiv“ in Eisenach im März 2014 einen seiner größten Schätze, die Benny-Goodman-Sammlung, von Kurt A. Müller erwarb, konnte sich Reinhard Lorenz, ehemaliger Kulturamtsleiter in Eisenach und nimmermüder Mitbegründer des L+R-Archivs, von der Gültigkeit dieser Maxime selbst überzeugen: „Benny Goodman hatte 1938 erstmals das Stück ,Bach Goes To Town‘ eingespielt. Der mit der Bearbeitung der Sammlung betraute Musikarchivar Richard Limbert ist überzeugt: „Ein Highlight der Sammlung ist sicherlich eine Aufnahme mit der 21 Jahre alten Barbra Streisand vom Mai 1963, die kurzzeitig mal Sängerin im Benny Goodman Orchestra war. Denn nicht nur popkulturelle Dokumente aus der alten Bundesrepublik, sondern ebenso wichtige Zeugnisse aus der DDR-Musikgeschichte lagern in Eisenach: Mit der Erwerbung des kompletten Notenarchivs des DDR-Rundfunks und des Karteiarchivs von „Amiga“, das sämtliche Produktionen der staatlichen Plattenfirma verzeichnet, wird auch ein Stück DDR-Alltag in Form musikalischer Mentalitätsströmungen für die Forschung greifbar.
Author: Peter Kemper
Published at: 2025-09-09 17:29:24
Still want to read the full version? Full article