Auch unter den Ländern in der EU sinkt die Bereitschaft allmählich, für die Unterstützung der Ukraine immer tiefer in die eigene Tasche zu greifen. Laut von der Leyen käme als vierte und letzte Option noch ein Mix aus gemeinsamen EU-Schulden, nationalen Hilfszahlungen und der Nutzung der russischen Vermögenswerte auf die ein oder andere Weise in Frage. Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten müssen über einen solidarischen Absicherungsmodus eine Lösung finden und gemeinsam das Ausfallrisiko tragen", sagt Hannah Neumann, die für die Grünen im Verteidigungsausschuss des Europaparlaments sitzt, im Gespräch mit ntv.de.
Author: Lea Verstl
Published at: 2025-11-18 14:55:14
Still want to read the full version? Full article