Die Schützen traten in großen Gruppen auf, oft taktisch auf erhöhtem Gelände positioniert, und ließen in Salven einen Pfeilregen auf die gegnerischen Formationen niedergehen. Die Pfeilwolken der Bogenschützen veränderten die Kriegsführung in etwa so wie der Einsatz des Maschinengewehrs die Kämpfe im Ersten Weltkrieg. Die "Kill-Zone" der Bogenschützen hingegen wirkte bereits während der Annäherung und in der Schlacht auch auf die hinteren Reihen.
Author: Gernot Kramper
Published at: 2025-05-03 09:24:00
Still want to read the full version? Full article