Mexiko tritt dem BRICSplus-Verteidigungsbündnis bei – ein Gedankenspiel

Mexiko tritt dem BRICSplus-Verteidigungsbündnis bei – ein Gedankenspiel


Die kubanische Regierung unterstreicht ihr souveränes Recht zur „freien Bündniswahl, nicht zuletzt angesichts der fortdauernden Provokationen und der völkerrechtswidrigen Wirtschaftsblockade durch die USA gegen die sozialistische Karibikinsel, die bis zur Revolution 1959 faktisch eine US-Kolonie gewesen sei. Der Generalsekretär des „Peking-Vertrags“, der ehemalige brasilianische Präsident Lula da Silva, erklärt daraufhin, die souveränen Staaten Süd- und Zentralamerikas sowie der Karibik könnten ihre Bündnismitgliedschaft frei wählen und die landgestützten Raketensysteme dienten ausschließlich „defensiven Zwecken“ sowie der Landesverteidigung. Die neue nicaraguanische Präsidentin sagt in einer Rede vor der UN-Vollversammlung, dass ihr Land in der Vergangenheit immer wieder unter verdeckten und offenen Operationen von US-Militär und -Geheimdiensten leiden musste – weswegen die USA sogar 1986 vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag (Niederlande) verurteilt worden seien, die USA hätten das Urteil jedoch nie anerkannt.

Author: Redaktion


Published at: 2025-03-29 12:00:01

Still want to read the full version? Full article