Metal: Wo noch niemand war

Metal: Wo noch niemand war


Und Krieg ist keine exklusive Nummer sogenannter Auto­ritarismen: »Bow to the ruler of all kings / Dreaded and abhorred / His reign of perdition / So hostile to man / So fell and malevolent / Summoned by the most malicious tyrants / A sleeping deity / Once awoken and unleashed / Never to be tamed / Once bespoken / Never to be pleased / Domination of humankind / Subordination of the prudent mind.« Der Export von Freedom and Democracy per Bomber klappt prima ohne politische Tyrannei, wenn bloß das heimatliche Kapital ein Interesse daran hat. »Heimat, meine Liebe, es ist kompliziert.« Kompliziert ist es in der Tat: Heaven Shall Burn unterstützten zur Bundestagswahl die Direktkandidatur Bodo Ramelows (Die Linke), dem bekanntlich zu viele Ukrainer im wehrfähigen Alter frontfern in Deutschland so etwas wie Frieden genießen. Nachdem sich das Thüringer Quintett 2020 mit »Of Truth and Sacrifice« auf alles Mögliche im Metal, bis darüber hinaus und zur Neuen Deutschen Härte Rammsteinscher Prägung, berief, greifen Heaven Shall Burn mit »Heimat« primär auf sich selbst zurück: Großartig kakophone Sägeriffs finden sich, die zuletzt auf »Whatever It May Take« (2002) zu hören waren.

Author: Ken Merten


Published at: 2025-07-07 17:39:18

Still want to read the full version? Full article