Merz und Söder: So tief geht der Streit um Waffen für Israel

Merz und Söder: So tief geht der Streit um Waffen für Israel


Der Kanzler, das sagt er später im Interview mit der ARD am Sonntag, habe „diese Entscheidung nicht allein getroffen, aber es ist dann am Ende des Tages eine Entscheidung, die ich allein verantworten muss“. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter schrieb auf X: „Die Glaubwürdigkeit unserer Staatsräson bemisst sich gerade an der Sicherheitskooperation und der Zusage, jüdisches Leben und den Staat Israel zu schützen.“ Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, sieht es ähnlich: „Israel macht ab heute die Drecksarbeit für uns, nur ohne deutsche Waffen.“ Der Schritt sei ein Bruch mit den Grundsätzen der Unionspolitik, kritisierte der Parteinachwuchs. Bei der Kehrtwende in der Schuldenpolitik, beim Streit um die erst angekündigte, dann abgesagte Stromsteuer, oder auch bei der erst zugesagten, dann gescheiterten Wahl der SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf – es war nicht das erste Mal, dass Merz Probleme mit seinen eigenen Leuten hat.

Author: Julia Emmrich


Published at: 2025-08-11 16:35:05

Still want to read the full version? Full article