Medizin in der NS-Zeit: Als Ärzte zu Tätern wurden

Medizin in der NS-Zeit: Als Ärzte zu Tätern wurden


Der Historiker, der im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung deren Archivalien sichten konnte, hat aus Dokumenten der NS-Zeit eine beklemmende Zeitschau geschaffen. Sie zeigt, wie rasch sich Ärzte dem Regime der Nationalsozialisten anpassten, der hippokratische Eid Makulatur wurde und eine Standesorganisation wie die Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands (KVD) in vorauseilendem Gehorsam Teil des Systems wurde. Dass die Ärzte nationalsozialistischer Prägung ihre Ansichten nach 1945 nicht wie einen Mantel ablegten, zeichnet Prehn exemplarisch an der Karriere des Mediziners Werner Scheu nach, der 1941 die Erschießung von mehr als 200 jüdischen Arbeitern eines von ihm geführten Arbeitslagers geleitet haben soll.

Author: Monika Ganster


Published at: 2025-06-03 17:55:53

Still want to read the full version? Full article