Ein treffendes Beispiel dafür bietet die erste Ausgabe des »Internationalen Salons für Verteidigung und Sicherheit« (Bamex 25), der diesen Dienstag in Bamako und dem nicht weit vor den Toren der Hauptstadt liegenden Koulikoro beginnen und bis Freitag dauern soll. Am Sonntag drückte der Kommissionspräsident der Afrikanischen Union in einem dramatischen Appell »seine tiefe Besorgnis über die sich rapide verschlechternde Sicherheitslage in Mali« aus, »wo terroristische Gruppen Blockaden verhängt, den Zugang zu lebenswichtigen Gütern unterbrochen und die humanitären Bedingungen für die Zivilbevölkerung erheblich verschlechtert haben«. Das zweite ist, dass sie direkt die Macht übernehmen.« Auch behauptete der frühere Berater des 2020 gestürzten Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta, dass sich »Bündnisse zwischen den (oppositionellen; jW) politischen Kräften im Land und den Dschihadisten« abzeichneten, um die gegenwärtige Regierung abzulösen.
Author: Jörg Tiedjen
Published at: 2025-11-10 18:38:01
Still want to read the full version? Full article