„Mal nachgedacht, wie es sich für Juden in Neukölln anfühlt?“: Hebräisches Wort auf T-Shirt – Linkes Café wirft Paar raus

„Mal nachgedacht, wie es sich für Juden in Neukölln anfühlt?“: Hebräisches Wort auf T-Shirt – Linkes Café wirft Paar raus


Raffaela antwortet, so berichtet sie es später dem Tagesspiegel, dass das auf ihrem T-Shirt Hebräisch sei und daneben das Wort Falafel auf Arabisch stehe. Und dass das wie in den 1930er-Jahren wäre, dass sie uns nicht kenne und kein Recht habe, uns zu verurteilen.“ Mitte vergangener Woche hielt das Café eine „Küfa“ ab, eine Küche für alle zur „Unterstützung politischer Gefangener, die sich gegen das Regime und die Staatslogik Israels und Deutschlands stellen“, wie es in einem Instagram-Prost hieß.

Author: Alexander Fröhlich


Published at: 2025-10-19 22:18:01

Still want to read the full version? Full article