In ihren ersten Büchern setzte sich die Tochter von Holocaustüberlebenden mit den Traumata der Schoa auseinander, später schrieb sie vor allem über die Ungleichbehandlung von Palästinensern in ihrem Heimatland – was ihr den Ruf einbrachte, eine „Kollaborateurin“ zu sein. Dorons neues Buch „Wir spielen Alltag“ ist eine Beschäftigung mit dem 7. Oktober und dem Jahr danach: Eindringlich beschreibt sie eine verunsicherte, verängstigte Gesellschaft, ihre eigene tiefe Trauer und die Angst, dass eine Lösung des Nahostkonflikts nun in noch viel weitere Ferne gerückt ist. Die deutsch-palästinensische Journalistin berichtet darin von der Willkür der Besatzungsmacht, von plötzlichen Verhaftungen, die nicht begründet werden, von einem Klima der Angst, aber auch von den Versuchen der Menschen, trotzdem ein gutes Leben zu führen.
Author: Alexander Jürgs
Published at: 2025-05-18 08:10:30
Still want to read the full version? Full article