Denn bei den propalästinensischen Demonstrationen in Berlin, die seit dem Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023 regelmäßig stattfinden, wird immer wieder offen zur Vernichtung des Staates Israel aufgerufen – eine Forderung, die das Gros der Linkspartei entschieden ablehnt. Im vergangenen Oktober hatte sich die Partei auf ihrem Bundesparteitag in Halle nach heftigem internen Streit auf einen Kompromissantrag geeinigt, der zu einem Ende der „völkerrechtswidrigen Kriegsführung“ Israels aufrief, die Freilassung aller Geiseln und einen Stopp deutscher Waffenlieferungen forderte. Dennoch kam es wiederholt zu Eklats: Das Vorstandsmitglied Ulrike Eifler etwa postete im Netz eine Karte Israels sowie der palästinensischen Autonomiegebiete, wobei beide Flächen in den Farben der palästinensischen Flagge gehalten waren.
Author: Sebastian Leber
Published at: 2025-07-09 15:26:48
Still want to read the full version? Full article