Leserbriefe zu „„Unser Land lebt vom Export”“

Leserbriefe zu „„Unser Land lebt vom Export”“


– Da auf der ersten Seite der Rheinpfalz auch Merz mit Adenauer im Hintergrund abgebildet und mit den Worten überschrieben worden war: In Adenauers Fußstapfen, wird von Albrecht Müller darauf hingewiesen, dass Adenauer in den fünfziger Jahren auch deshalb die Vereinigung beider Teile Deutschlands hintertrieben hat, um die Mehrheitsverhältnisse zugunsten von CDU und CSU in der alten Bundesrepublik zu erhalten. Ist die Stagnation bzw. Rückgang der deutschen Industrieproduktion nicht auch darauf zurückzuführen, daß mit Sprengung der North Stream Pipelines der Import preiswerten Erdgases aus Russland unterbunden wurde, worunter insbesondere die Chemische Industrie beeinträchtigt wurde und wird? stimmt, „Unser Land lebt vom Export” – da will ich nicht zurückstehen und exportiere mich selbst: ich habe gerade meine Wohnung in Bonn verkauft, verbringe erst mal den Winter in Asien – und ab nächstes Jahr werde ich versuchen, nur noch den (juristischen) Fuss in Deutschland zu halten, aber ansonsten Deutschland immer nur für ein paar Wochen und Monate zu beehren.

Author: Redaktion


Published at: 2025-11-15 10:00:52

Still want to read the full version? Full article