Leserbriefe zu „Trumps Zölle – Nicht Protektionismus, sondern nackter Imperialismus“

Leserbriefe zu „Trumps Zölle – Nicht Protektionismus, sondern nackter Imperialismus“


Die Zölle sollen dieses Defizite ausgleichen, genauso sind die gestaffelt.Ist das nun unfair oder gar dumm.Man muß dazu wissen, daß es in den USA keine Mehrwertsteuer wie zum Beispiel in den EU Ländern gibt, nur einige US- Staaten erheben eine Art Mehrwertsteuer, die aber mit dem Spitzensatz von 7,5% in Florida sehr niedrig gegenüber den 20% in vielen EU- Staaten ist. Wenn die Politiker nun meinen, die USA verhielten sich unsolidarisch, dann sollten sie doch erstmal selbst die Umsatzsteuern für die eigenen Bürger abschaffen, vorallem bei Artikeln des Grundbedarfs, die werden in den USA z.b überhaupt nicht besteuert. Aber nach dem unser politisches Spitzenpersonal in EU und natürlich in D ,den politischen IQ einer Baerbock besitzt und mit aller Macht die gut nachbarlichen Beziehungen z.B. zu Russland, zu China etc. gerade zu pulverisiert und in der Welt nur noch als Oberlehrer auftritt, braucht man sich nicht zu wundern, daß der reiche Chinese sich keinen Mercedes mehr kauft und jetzt bricht der Export in die andere Richtung auch noch ein- tja das war oberschlau.

Author: Redaktion


Published at: 2025-04-15 14:39:28

Still want to read the full version? Full article