Leserbriefe zu „Die Bedingungen für einen dauerhaften und gerechten Frieden“

Leserbriefe zu „Die Bedingungen für einen dauerhaften und gerechten Frieden“


Die Unterschiede sind vergleichsweise marginal: Was in der Ukraine das revisionistische und das opfermythische Anti-Russ-Sentiment (hier spielt der so genannte “Holodomor”, die Hungersnot, eine zentrale Rolle), ist in Russland das hypertrophierte Sicherheits- und Bollwerkdenken sowie das sich zuständig Fühlen für Russen und Russisches auch außerhalb der Staatsgrenzen bzw. über dieselben hinaus. “Angela Merkel hat in einem Interview in der Wochenzeitung Die Zeit später zugegeben, dass es ihr sowie den Verhandlungspartnern aus der Ukraine und Frankreich nie um die Herstellung von Frieden, sondern um die Aufrüstung der Ukraine gegangen sei. der Ukraine (am besten schon Poroschenko, aber spätestens Selensky) klipp und klar gesagt hat: “Wenn ihr Minsk II nicht erfüllt, ist Deutschland raus aus diesem Spiel – einschließlich jeglicher Finanzierung der Ukraine!” Das hätte zwar einen gewaltigen Aufschrei in der Ukraine, den USA, Polen und Tschechien gegeben und die Tage Merkels als Kanzlerin wären wohl gezählt gewesen, aber ich glaube nicht, dass die Sabotage von Minsk II unter dieser Drohung hätte durchgehalten werden können.

Author: Redaktion


Published at: 2025-05-25 13:00:29

Still want to read the full version? Full article